Schulterdrücken an der Maschine

Inhaltsverzeichnis

Das Schulterdrücken an der Maschine ist eine hervorragende Übung, um die Schultermuskulatur gezielt zu kräftigen und zu formen. Im Gegensatz zur freien Variante mit Hanteln bietet die Maschine eine stabilisierte Bewegung, wodurch der Fokus vollständig auf die Schultern gelegt wird. Diese Übung eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene, da sie eine sichere und effektive Belastung ermöglicht und die Gefahr von Fehlhaltungen minimiert.

Beanspruchte Muskulatur

Die Hauptarbeit übernimmt der Musculus deltoideus, insbesondere der vordere und mittlere Kopf, die für die Rundung und Breite der Schultern verantwortlich sind. Zusätzlich sind der Trizeps (Musculus triceps brachii) und der obere Teil der Brustmuskulatur (Musculus pectoralis major, pars clavicularis) involviert, um die Streckbewegung zu unterstützen. Die Rumpfmuskulatur arbeitet leicht mit, um eine stabile Haltung aufrechtzuerhalten.

Körperposition

 

  • Setze dich mit aufrechtem Rücken an die Maschine, der untere Rücken bleibt stabil.

  • Die Griffe befinden sich auf Schulterhöhe, die Ellbogen sind leicht angewinkelt.

  • Die Füße stehen fest auf dem Boden für maximale Stabilität.

  • Atme tief ein, bevor du drückst, um eine kontrollierte und kraftvolle Bewegung zu unterstützen.

Ausführung

 

  1. Startposition: Halte die Griffe in Schulterhöhe, die Arme sind leicht angewinkelt.

  2. Drückbewegung: Strecke die Arme langsam und kontrolliert nach oben, bis sie fast vollständig gestreckt sind.

  3. Endposition: Halte die Spannung kurz und spüre die Aktivierung der Schultermuskulatur.

  4. Rückführung: Senke die Griffe langsam und kontrolliert zurück in die Ausgangsposition.

  5. Wiederholungen: Achte auf eine saubere, gleichmäßige Bewegungsausführung.

Jetzt mehr als 300+ Übungen freischalten

Review Your Cart
0
Add Coupon Code
Subtotal

 
Nach oben scrollen