Überzüge an der Maschine

Inhaltsverzeichnis

Die Überzüge an der Maschine sind eine der vielseitigsten Übungen im Krafttraining und sprechen gleich mehrere Muskelgruppen an. Während viele sie als reine Brustübung betrachten, geht der Effekt weit darüber hinaus: Diese Bewegung dehnt und aktiviert den Latissimus, stärkt die Brustmuskulatur und sorgt gleichzeitig für mehr Stabilität in den Schultern. Durch die geführte Bewegung der Maschine kannst du dich voll und ganz auf die Muskelaktivierung konzentrieren – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene!

Ob du eine volle, runde Brust aufbauen, deinen Rücken stärken oder deine Schultermobilität verbessern willst – diese Übung ist ein echter Gamechanger.

Beanspruchte Muskulatur

Die Hauptarbeit übernehmen die Brustmuskulatur (Musculus pectoralis major, pars sternocostalis & pars clavicularis) und der Latissimus dorsi, der für einen breiten, starken Rücken sorgt. Zusätzlich werden der vordere Deltamuskel (Musculus deltoideus, pars clavicularis) sowie der Trizeps (Musculus triceps brachii, langer Kopf)aktiviert, während die Rumpfmuskulatur für Stabilität sorgt.

Körperposition

 

  • Setze dich stabil auf die Maschine und lehne deinen Rücken fest gegen das Polster.

  • Greife die Griffe oder das obere Polster über deinem Kopf, sodass deine Arme in einer natürlichen Position starten.

  • Halte deine Füße fest auf dem Boden, um eine stabile Basis zu schaffen.

  • Schulterblätter leicht zurückziehen, um die Brustmuskulatur optimal zu aktivieren.

  • Rumpf anspannen, um die Bewegung sauber und kontrolliert auszuführen.

Ausführung

 

  1. Startposition: Die Arme sind angewinkelt, die Griffe befinden sich hinter dem Kopf oder leicht darüber.

  2. Zugbewegung: Drücke die Griffe in einer fließenden Bewegung nach vorne und unten, bis sich die Hände auf Brusthöhe befinden.

  3. Spannung aufbauen: Halte die Endposition kurz, um die volle Muskelkontraktion zu spüren.

  4. Rückführung: Lasse die Griffe langsam wieder nach hinten gleiten, ohne die Kontrolle über das Gewicht zu verlieren.

  5. Volle Range nutzen! Die Dehnung in der negativen Phase verstärkt die Muskelaktivierung und macht die Übung noch effektiver.

Jetzt mehr als 300+ Übungen freischalten

Review Your Cart
0
Add Coupon Code
Subtotal

 
Nach oben scrollen