Trizepsdrücken mit Kurzhantel im Stand

Inhaltsverzeichnis

Das Trizepsdrücken mit Kurzhantel im Stand ist eine klassische und äußerst effektive Übung für den Aufbau eines starken und definierten Trizeps. Durch die Überkopf-Position wird der lange Kopf des Trizeps besonders intensiv beansprucht, was für eine verbesserte Muskelentwicklung sorgt. Die freie Bewegung mit der Kurzhantel ermöglicht eine natürliche, gelenkschonende Ausführung und fördert gleichzeitig die Koordination und Stabilität. Diese Übung eignet sich perfekt für alle, die ihren Trizeps gezielt stärken und ihre Armkraft auf das nächste Level bringen wollen.

Beanspruchte Muskulatur

Der Fokus liegt auf dem Musculus triceps brachii, insbesondere auf dem langen Kopf, der durch die Überkopf-Position maximal gedehnt und aktiviert wird. Zudem arbeiten der laterale und mediale Kopf des Trizeps, um die Bewegung zu stabilisieren und für eine vollständige Streckung zu sorgen. Die Schulter- und Rumpfmuskulatur sind ebenfalls involviert, um die Körperhaltung während der Übung zu stabilisieren.

Körperposition

 

  • Stelle dich schulterbreit hin, um eine stabile Ausgangsposition zu gewährleisten.

  • Halte eine Kurzhantel mit beiden Händen und führe sie hinter den Kopf.

  • Die Ellenbogen bleiben eng am Kopf und zeigen leicht nach vorne.

  • Der Oberkörper bleibt aufrecht, um eine saubere Bewegungsausführung zu ermöglichen.

Ausführung

 

  1. Startposition: Die Arme sind angewinkelt, die Hantel befindet sich hinter dem Kopf.

  2. Drückbewegung: Strecke die Arme langsam und kontrolliert nach oben, bis sie fast vollständig durchgestreckt sind.

  3. Endposition: Halte die Spannung kurz, um die maximale Kontraktion des Trizeps zu erreichen.

  4. Rückführung: Senke die Hantel langsam wieder hinter den Kopf ab, ohne die Ellenbogen nach außen zu bewegen.

  5. Wiederholungen: Führe die Bewegung gleichmäßig und ohne Schwung aus.

Jetzt mehr als 300+ Übungen freischalten

Review Your Cart
0
Add Coupon Code
Subtotal

 
Nach oben scrollen