Overhead-Trizepsdrücken am Kabelzug mit Seil

Inhaltsverzeichnis

Das Overhead-Trizepsdrücken am Kabelzug mit Seil ist eine der besten Übungen, um den langen Kopf des Trizepsgezielt zu fordern. Durch die Überkopf-Position wird der Muskel in eine tief gedehnte Ausgangslage gebracht, was nicht nur die Muskelspannung maximiert, sondern auch das Potenzial für Kraft- und Masseaufbau enorm steigert. Der Kabelzug sorgt für eine gleichmäßige Belastung über den gesamten Bewegungsbereich, wodurch der Muskel durchgängig unter Spannung bleibt – von der tiefsten Dehnung bis zur vollen Streckung. Diese Übung ist ideal für alle, die ihren Trizeps breiter, kräftiger und definierter machen wollen.

Beanspruchte Muskulatur

Hier steht der lange Kopf des Musculus triceps brachii im Fokus – der entscheidende Muskelanteil für einen massiven und kraftvollen Oberarm. Gleichzeitig werden der laterale und mediale Kopf des Trizeps aktiviert, um die gesamte Muskulatur der Armrückseite zu stärken. Unterstützend arbeitet die Rumpfmuskulatur, um eine stabile Haltung zu gewährleisten und den Oberkörper während der Bewegung ruhig zu halten.

Körperposition

 

  • Standposition: Stelle dich mit dem Rücken zum Kabelzug und greife das Seil im neutralen Griff (Handflächen zueinander).

  • Stabilität: Mache einen kleinen Ausfallschritt, um dein Gleichgewicht zu sichern.

  • Armhaltung: Führe das Seil über den Kopf, die Ellenbogen bleiben eng am Kopf und zeigen nach oben.

  • Körperhaltung: Halte den Rücken gerade, spanne den Rumpf an und vermeide ein Hohlkreuz.

Ausführung

 

  1. Startposition: Die Unterarme sind angewinkelt, die Hände befinden sich hinter dem Kopf, während die Ellenbogen stabil bleiben.

  2. Drückbewegung: Strecke die Arme explosiv nach oben, bis sie fast vollständig durchgestreckt sind. Ziehe die Seilenden am obersten Punkt leicht auseinander, um die maximale Kontraktion des Trizeps zu erreichen.

  3. Endposition: Halte die Spannung kurz und spüre die Aktivierung des Trizeps.

  4. Rückführung: Senke das Seil langsam und kontrolliert wieder ab, bis sich die Unterarme erneut in der tiefen Dehnung befinden.

  5. Wiederholungen: Führe die Bewegung gleichmäßig und ohne Schwung aus, um den Muskel optimal zu fordern.

Jetzt mehr als 300+ Übungen freischalten

Review Your Cart
0
Add Coupon Code
Subtotal

 
Nach oben scrollen