Der Butterfly an der Maschine ist eine erstklassige Isolationsübung, um die Brustmuskulatur gezielt zu formen und zu definieren. Im Gegensatz zu freien Gewichten sorgt die Maschine für eine geführte Bewegung, wodurch die Brustmuskulatur konstant unter Spannung bleibt. Durch den gleichmäßigen Widerstand ist diese Übung ideal für maximale Muskelkontraktion und effektiven Muskelaufbau, ohne dass andere Muskelgruppen zu stark mitarbeiten.
Beanspruchte Muskulatur
Der Hauptfokus liegt auf dem großen Brustmuskel (Musculus pectoralis major, pars sternocostalis), der für Volumen und Definition sorgt. Zudem werden der vordere Deltamuskel (Musculus deltoideus, pars clavicularis) und der Trizeps (Musculus triceps brachii) leicht mitbeansprucht, während die Rotatorenmanschette für Stabilität sorgt.
Körperposition
Startposition: Setze dich aufrecht an die Maschine, sodass dein Rücken stabil an der Lehne anliegt und die Brust leicht gegen das Polster gedrückt wird. Halte den Kopf in Verlängerung der Wirbelsäule und blicke geradeaus.
Fußstellung: Platziere beide Füße fest und hüftbreit auf dem Boden, um eine stabile und sichere Haltung während der gesamten Übung zu gewährleisten.
Griffposition: Umschließe die Griffe mit leicht gebeugten Armen, sodass die Ellenbogen etwa auf Schulterhöhe bleiben. Achte darauf, dass die Handgelenke gerade und stabil sind.
Schultern: Ziehe die Schultern leicht nach hinten und unten, um den Brustkorb zu öffnen und die Brustmuskulatur gezielt zu aktivieren. Vermeide es, die Schultern hochzuziehen.
Ausführung
Startposition: Setze dich aufrecht an die Maschine, lehne den Rücken stabil an und greife die Griffe mit leicht gebeugten Armen. Die Griffe befinden sich auf Höhe deiner Brust, der Rumpf ist angespannt.
Schließbewegung: Führe die Griffe langsam und kontrolliert vor der Brust zusammen. Behalte die Spannung in den Armen und bringe die Griffe nah zusammen, ohne sie aneinanderzuschlagen.
Spannung halten: Halte die Endposition kurz und spüre die Kontraktion in der Brust. Achte darauf, dass die Schultern leicht hinten bleiben.
Rückführung: Öffne die Arme langsam und kontrolliert zurück in die Startposition, ohne komplett die Spannung zu verlieren.
Wiederholungen: Führe jede Wiederholung ruhig und ohne Schwung aus, um die Brust gezielt und effektiv zu trainieren.