Brustpresse im Sitzen

Inhaltsverzeichnis

Die Brustpresse im Sitzen ist eine klassische Maschine für den gezielten Muskelaufbau der Brust. Durch die geführte Bewegung sorgt sie für eine gleichmäßige Belastung und eignet sich ideal für Anfänger sowie Fortgeschrittene, die ihre Brustmuskulatur kontrolliert und effizient trainieren möchten. Im Gegensatz zur Plate-Loaded-Variante, bei der Gewichtsscheiben aufgelegt werden, lässt sich hier das Trainingsgewicht einfach per Stecksystem regulieren – schnell, praktisch und perfekt für progressive Belastungssteigerung.

Beanspruchte Muskulatur

Hier wird vor allem der große Brustmuskel (Musculus pectoralis major, pars sternocostalis) beansprucht, der für Kraft und Volumen in der Brust sorgt. Der Trizeps (Musculus triceps brachii) und der vordere Deltamuskel (Musculus deltoideus, pars clavicularis) unterstützen die Drückbewegung. Durch die Maschine bleibt der Fokus konstant auf der Brustmuskulatur, ohne dass zusätzliche Stabilisationsarbeit nötig ist.

Körperposition

  • Finde eine stabile Sitzposition und lehne deinen Rücken entspannt, aber fest an die Lehne der Maschine.

  • Platziere deine Füße sicher auf dem Boden, um maximale Stabilität während der Bewegung zu gewährleisten.

  • Umgreife die Griffe in einer natürlichen Position, etwas weiter als schulterbreit, sodass deine Arme nicht zu eng oder zu weit stehen.

  • Halte deine Schulterblätter leicht zurückgezogen, um die Brustmuskulatur optimal zu aktivieren.

  • Achte auf eine natürliche Armhaltung, die Ellenbogen sollten leicht unterhalb der Griffe bleiben, um eine gesunde Druckbewegung zu ermöglichen.

Ausführung

 

  1. Startposition: Die Griffe befinden sich auf Brusthöhe, die Arme sind leicht angewinkelt.

  2. Drückbewegung: Drücke die Griffe kontrolliert nach vorne, bis deine Arme fast gestreckt sind.

  3. Spannung halten: Verweile kurz in der Endposition, um die Brustmuskulatur maximal zu kontrahieren.

  4. Rückführung: Senke die Griffe langsam und gleichmäßig zurück, ohne die Spannung zu verlieren.

  5. Nutze verschiedene Wiederholungsmuster! Wechsle zwischen explosiven Drückbewegungen und langsam geführten Negativwiederholungen, um neue Muskelreize zu setzen.

Jetzt mehr als 300+ Übungen freischalten

Review Your Cart
0
Add Coupon Code
Subtotal

 
Nach oben scrollen